
Kursinhalte für A2-Deutschkurse
In diesem Artikel erfahren Sie, welches Buch im Deutschkurs A2 behandelt wird sowie welche Themen sich auf welcher Seite befinden.
Schritte plus neu
Deutsch A2.1
| Kapitel | Thema | Seiten | Inhalt |
|---|---|---|---|
| Kapitel 1 | Ankommen | KB 10-21 AB 10-22 | Familie und Familienmitglieder, Wohn- und Lebensformen Konjunktion weil, Perfekt, Namen im Genitiv, Präposition von |
| Kapitel 2 | Zu Hause | KB 22-33 AB 23-35 | Wohnung, Mietshaus, Zusammenleben im Mietshaus Wechselpräpositionen, Verben mit Wechselpräpositionen, Direktionaladverbien |
| Kapitel 3 | Essen und Trinken | KB 34-45 AB 36-46 | Lebensmittel, Mengenangaben, Preise Ja-/Nein-Fragen, Nullartikel, indefiniter Artikel, Negativartikel, Plural, Verbkonjugation |
| Kapitel 4 | Arbeitswelt | KB 46-57 AB 47-58 | Arbeit und Freizeit, Arbeitssuche, Betrieb/Firma, Hotel Konjunktion wenn, Konjunktiv II |
| Kapitel 5 | Sport und Fitness | KB 58-69 AB 59-71 | Sport und Sportarten, Gesundheit und Fitness Reflexive Verben, Verben mit Präpositionen, Fragewörter und Präpositionaladverbien |
| Kapitel 6 | Schule und Ausbildung | KB 70-81 AB 72-83 | Schule und Schularten, Schulfächer, Ausbildung und Beruf Präteritum der Modalverben, Konjunktion dass |
| Kapitel 7 | Feste und Geschenke | KB 82-93 AB 84-95 | Geschenke, Hochzeit, Feste Dativ als Objekt, Stellung der Objekte, Präposition von + Dativ |
Schritte plus neu
Deutsch A2.2
| Kapitel | Thema | Seiten | Inhalt |
|---|---|---|---|
| Kapitel 8 | Am Wochenende | KB 94-105 AB 96-106 | Freizeitaktivitäten, am Wochenende, Wünsche und Pläne Konjunktiv II, Konjunktion trotzdem |
| Kapitel 9 | Meine Sachen | KB 106-117 AB 107-119 | Gegenständen und Materialien, Kaufen, Vorlieben und Wichtigkeit Adjektivdeklination indefiniter Artikel, Komparation, Vergleichspartikel als und wie, Wortbildung Adjektive |
| Kapitel 10 | Kommunikation | KB 118-129 AB 120-131 | Auf der Post, Kommunikation und Medien Passiv – Präsens, Frageartikel, Adjektivdeklination bestimmter Artikel, Wortbildung Nomen -ung, Wortbildung Adjektive un- |
| Kapitel 11 | Unterwegs | KB 130-141 AB 132-144 | Wegbeschreibungen, Verkehr, Wetter Lokale Präpositionen (aus, von, an … vorbei etc.), Konjunktion deshalb, Wortbildung Adjektive -bar, -ig, -isch |
| Kapitel 12 | Reisen | KB 142-153 AB 145-157 | Reisen und Reisen buchen, Reiseziele, Aktivitäten im Urlaub Lokale Präpositionen an, auf, in, Adjektivdeklination ohne Artikel, temporale Präpositionen von … an, über, modale Präpositionen ohne |
| Kapitel 13 | Auf der Bank | KB 154-165 AB 158-169 | Bank, Bankgeschäfte, Dienstleistungen Indirekte Fragen mit Fragepronomen (was, wo, ob etc.), Verb lassen |
| Kapitel 14 | Lebenssituationen | KB 166-177 AB 170-179 | Ich und andere, Urlaub und Freizeit, Wüsche und Träume Wiederholung verschiedenster Themen (Nebensatzverbindungen, Perfekt und Präteritum, Konjunktiv II, Wortbildung Nomen und Adjektive) |